|  
       Anleitungen >> Papuela 
 
 Informationen 
          über das Material ...  
 Material: 
 ![]() Anfertigung 
          eigener Flechtstreifen ...  
 So geht's: Die Papuela-Schablone mit Tesakrepp auf dem Kartenrohling befestigen, damit sie nicht verrutscht. | 
  |
|  
       Mit 
        dem Cutter die vorgegebenen Linien nachschneiden. 
     | 
     
      ![]()  | 
  
|  
      
       Wichtig: Bei den Papuela-Schablonen ist die Schnittrichtung auf den Schablonen angegeben! Ob Du alle Linien einschneidest oder nur ein paar, hängt von Deinem eigenen Geschmack ab. Es können z. B. auch nur die Ecken vom Tonkarton / -papier gestaltet werden!  | 
  |
 
      ![]()  | 
     
       Nach der Schneidarbeit kommen die Papuela-Nadel und Papierstreifen zum Einsatz. Der Farbton hängt vom eigenen Geschmack ab!  | 
  
|  
       Zum 
        Einfädeln der Papierstreifen die Seite mit der Schere spitz zuschneiden 
        und durch die Nadel ziehen. 
     | 
     
      ![]()  | 
  
 
      ![]()  | 
     
       Damit 
        sich der Papierstreifen beim "Flechten" nicht so schnell lösen 
        kann, die kleine Papierspitze nochmals zwischen mittlere und äußere 
        "Nadelschiene" stecken. 
     | 
  
|  
       Die 
        Nadel durch die eingeschnittenen Linien fädeln und durchschieben. 
     | 
     
      ![]()  | 
  
 
      ![]()  | 
     
       An 
        beiden Seiten einen kleinen Rand lassen, damit der Papierstreifen nicht 
        herausrutscht.  
     | 
  
|  
      
       Weitere 
        Flechtarbeiten mit andersfarbigen Papierstreifen durchführen. Das 
        sorgt für eine schönere Optik. 
     | 
  |
 
      ![]()  | 
     
      ![]()  | 
  
|  
      
       Und 
        so sieht es dann aus: 
     | 
  |
|  
       Rückseite 
     | 
     
       Vorderseite 
     | 
  
 
      ![]()  | 
     
      ![]()  | 
  
|  
       Wer "auf Nummer sicher" gehen möchte, fixiert die Papierstreifen mit etwas Tesafilm von der Innenseite, damit sie nicht verrutschen können! Es kann jedoch auch ein Stück Tonkarton / -papier darüber geklebt werden - dies sorgt gleichzeitig für eine schöne Optik im Inneren der Karte! 
 Viel Spaß beim Basteln! 
 
 Du bist hier: Anleitungen >> Papuela 
  | 
  |