| Anleitungen >> Ziersticker >> Tipp 11 
 Tipp 11 Im Februar 2005 habe ich Dich ja schon darüber informiert, dass Du die Zierstickerreste auch zum embossen nutzen kannst. Jetzt habe ich vor kurzem ganz tolle, schwarze Rosen-Ziersticker bekommen und schon nach kurzer Zeit waren alle Motive auf dem Bogen verbraucht *grnpf* In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni hatte ich dann eine neue Idee, die natürlich sofort umgesetzt werden mußte. Diese Idee "baut" auf dem embossen von Zierstickerresten auf und läßt sich mit allen möglichen, anderen Zierstickern natürlich auch umsetzen. 
 | |
| Vor allem bei größeren Motivflächen bietet es sich an, die Reste auch zu nutzen. Wer 
        es gerne "fizzelig" mag, kann natürlich auch kleine Elemente 
        verarbeiten. |  | 
| 
 Um die Motivreste auch nutzen zu können, müssen wir spiegelverkehrt arbeiten. 
 | |
|  | Lege 
        den Zierstickerbogen also mit den Motiven nach unten auf dem Lichtkasten. | 
| Richte 
        hellen Tonkarton so aus, dass sich das embosste Motiv später auch 
        wirklich da befindet, wo Du es auf der Karte haben möchtest und präge 
        alle Konturen mit einem Embossingstift nach. |  | 
|  | So 
        sieht der Tonkarton dann aus - die Konturen sind gut zu erkennen. | 
| Mit einem Prickelstift nimmst Du die Zierstickerreste auf und setzt sie passgenau auf Deinem Tonkarton auf. Die 
        embossten Ränder helfen bei der Orientierung. |  | 
|  | Den 
        Rosenstiel habe ich mit einer dünnen, schwarzen Zierstickerlinie 
        beklebt. Je nach Geschmack, kann es natürlich auch nur bei dem embossten 
        Stil bleiben. | 
| Gestaltungsmöglichkeit wenn Du weitere, schwarze Ziersticker auf weißen Tonkarton klebst: 
 
 Dir und Deiner Fantasie fällt da bestimmt etwas schönes zu ein. Schaue einfach mal nach, welche schönen Zierstickerreste Du noch hast. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln! Bille Du bist hier: Anleitungen >> Ziersticker >> Tipp 11 | |