| Anleitungen >> Ziersticker 
 Ziersticker gibt es als Schriftzüge, Motive, Eck- oder Rahmenelemente in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen. Von 
          der einen Seite sind Ziersticker glänzend behaftet und auf der 
          anderen Seite verfügen sie über eine selbstklebende Beschichtung. Bitte wähle aus, indem du auf das jeweilige Bild klickst | |||
| Angebote 
        des Handels | Farbliche 
        Gestaltung  | Tipp 
        1  | Tipp 
        2 - (Delft Blue) | 
|  |  |  |  | 
| Tipp 
        3 - eine interessante Kombination | 3-D 
        Ziersticker | Sticky-Shapes | Tipp 
        4  | 
|  | Diese 
        Technik wird auch 3-D Peel-off genannt. | Bei 
        Sticky-Shapes handelt es sich um doppelseitig klebende Stickerbögen! |  | 
| Tipp 
        5 - Transparentsticker und 3-D 
        Motive | Tipp 
        6 - Geldgeschenk | Tipp 
        7  | Tipp 
        8  | 
|  |  |  |  | 
|  | |||
| Tipp 
        9  | Tipp 
        10 | Tipp 
        11 |  | 
| 
 
 | |||
| Tipp: 
          Transparente 
        Sticker können auf dünne Folie (z. B. Kopierfolie aus dem Schreibwarengeschäft), 
        Papier oder ein 3-D 
        Motiv geklebt, konturengenau ausgeschnitten und z. B. mit Abstandpads, 
        Silikon 
        oder einem Tag an z. B. 
        Karten, 
        Tags oder Geschenkanhänger 
        / Mini-Karten befestigt werden. | Tipp: 
          Ziersticker eignen sich auch zum Dekorieren bzw. Beschriften von z. B.: 
        Eiern (z. B. zu Ostern). Oder klebe Ziersticker auf die Eier, bevor Du 
        sie färbst. Anschließend die Ziersticker wieder entfernen! | ||
|  |  | ||
| Tipp: 
          Auch CD-Hüllen, Geschenkverpackungen, Acrylkugeln 
        (z. B. als Einladungen oder Geschenke gestaltet) u.v.m. lassen sich mit 
        Zierstickern verschönern. | |||
|  |  | ||
| Tipp: 
          Ziersticker 
        leisten auch beim Scrapbooking 
        (Fotoalblumgestaltung) gute Dienste beim Verzieren! | Tipp: 
          Im Internet gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, kostengünstig 
        an Material, Vorlagen und Ideen zu gelangen. Sogar im Bereich der Werbeartikel 
        für Ostern lassen sich schicke Vorlagen finden oder gar Material, 
        welches sich selbst zum verzieren der eigenen Arbeiten eignen. | ||
| 
 
 | |||
| 
 Wie man aus genutzten Zierstickerbögen selber Embossingschalbonen "herstellen" kann, sieht Du bei den Anleitungen unter Embossing! Auf den Punkt gebracht Diese Idee ist bei mir mal wieder durch einen Zufall entstanden, als mir ein Zierstickerbogen (mit kleinen Punkten) auf eine Fadengrafik-Vorlage "gefallen" ist *g*: 
 | |||
|  | Wenn Du eine Fadengrafik-Vorlage auf den Lichtkasten legst und darüber hellen Tonkarton ausrichtest, kannst Du das Motiv mit Zierstickern (hier: die Reste von Bogenlinien in Form von Punkten) nachgestalten. Hierfür einfach die einzelnen Punkte mit einer Prickingnadel aufnehmen und aufkleben.Abschließend die Karte mit allem, was gefällt und greifbar ist, verzieren. | 
| Eingestellt 
        am 12.04.2008 | |
| Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln! Bille 
 | |