Zum Verzieren (z. B.): 
 
 So geht's:  | 
  
 
      ![]()  | 
     
       Insgesamt brauchst du: 1 Stück Tonkarton (DIN A5), das zur Hälfte zu einem Kartenrohling gefaltet wird 1 schmalen Streifen Motivpapier - oben und unten mit einem Lineborder stanzen - zwei Eyelets anbringen 1 großes Element zur Verzierung und ein kleineres Spruchelement 1 Schleifen- bzw. Organzaband, das ca. 1 1/2 Mal so groß ist wie der Kartenrohling und an den Bandenden nach eigenem Geschmack verziert wird.  | 
  
|  
       Das 
        Schleifenband durch die Eyelets ziehen und das kleine Spruchelement auf 
        das Band kleben. 
     | 
     
      ![]()  | 
  
 
      ![]()  | 
     
       Achtung! Das Schleifenband muss sich noch ganz nach rechts ziehen lassen! Das heißt, dass das Band an der linken Seite länger sein muss, bevor du das Spruchelement aufklebst. | 
  
|  
       Auf 
        der Rückseite Kleber anbringen ... 
     | 
     
      ![]()  | 
  
 
      ![]()  | 
     
       ... 
        und das Element auf den Kartenrohling (den zur Hälfte gefalteten 
        DIN A5 Tonkarton) kleben. 
     | 
  
|  
       Auf 
        der Rückseite von dem großen "Verzierungselement" 
        Abstandpads anbringen ... 
     | 
     
      ![]()  | 
  
 
      ![]()  | 
     
       ... 
        und auf die linke Kartenvorderseite kleben. 
     | 
  
|  
       Wenn 
        jetzt an dem rechten Band gezogen wird, erscheint das Spruchelement. 
     | 
     
      ![]()  | 
  
|  
       
 Bringe nach eigenem Geschmack noch ein paar Details für die Verzierung an: 
 So sieht meine Ziehkarte von vorne aus ... 
 ... und so, wenn an dem rechten Band gezogen wurde und das Spruchelement erscheint: 
 Das Spruchelement 
            verschwindet wieder, wenn an der linken Bandseite gezogen wird  Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln! Bille 
  | 
  |